Für Hauskochbegeisterte und professionelle Küchen, große Pakete von Doppelkonzentrierte Tomatenpaste sind wirtschaftlich. Um seine Haltbarkeit nach der Öffnung zu verlängern, entscheiden sich viele Menschen, sie in Portionen einzufrieren. Beeinflusst diese Praxis jedoch ihren wertvollen Nährwert, insbesondere den wichtigsten Antioxidans -Lycopin? Die Lebensmittelwissenschaft liefert klare Einblicke.
Kernnährstoff: Lycopinstabilität
Der Kernnährwert der doppelt konzentrierten Tomatenpaste ist hauptsächlich auf seine hohe Konzentration an Lycopin zurückzuführen. Dieses leistungsstarke Carotinoid -Antioxidans verleiht Tomaten ihre leuchtend rote Farbe und ist mit einem verringerten Risiko bestimmter chronischer Krankheiten verbunden.
Auswirkungen des Einfrierens auf Lycopin: Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass das Einfrieren der Lagerung selbst Lycopin nur sehr begrenzt schädigt. Lycopin ist eine fettlösliche Verbindung mit einer relativ stabilen chemischen Struktur, die durch die niedrigen Temperaturen des Gefrierprozesses nicht leicht zerstört wird. Seine Hauptverluste treten normalerweise während der Verarbeitung (z. B. Wärmesterilisation) und Oxidation während der Langzeitlagerung an und nicht im Gefrierprozess selbst.
Wissenschaft: Mehrere Studien haben den Lycopingehalt von Tomatenprodukten, einschließlich Konzentraten, unter verschiedenen Speicherbedingungen bewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Lycopin -Retention nach monatelanger gefrorener Lagerung im Allgemeinen sehr hoch ist (oft über 90%), signifikant besser als der langsame Abbau, der bei der Umgebungsspeicherung auftreten kann.
Praktische Überlegungen aus dem Einfrieren: Texturänderungen
Während Kernnährstoffe aufbewahrt werden, führt der Gefrierprozess einige merkliche Änderungen vor:
Texturtrennung und Bewässerung: Wasser in Tomatenpaste bildet Eiskristalle, wenn er gefroren ist. Nach dem Auftauen schmelzen diese Eiskristalle, die dazu führen können, dass sich die Paste trennen, leicht sandig oder wässrig (d. H. "Bewässerung"). Dies ist in erster Linie eine physische Veränderung.
Aroma-Nuancen: In seltenen Fällen können wiederholte Gefrier-Tauzzyklen oder ein längeres Gefrieren sehr geringfügige Geschmacksänderungen führen, die jedoch normalerweise die allgemeine Akzeptanz beeinflussen und nicht mit dem Nährstoffverlust verbunden sind.
Andere Mikronährstoffe: Minimale Effekte
Doppelkonzentrat -Tomatenpaste enthält auch andere Nährstoffe wie Kalium und kleine Mengen an Vitaminen C und E.
Kalium: Als Mineral ist Kalium sehr stabil und vom Gefrierprozess praktisch nicht beeinflusst.
Vitamin C: Das wasserlösliche Vitamin C ist empfindlich gegenüber vielen Faktoren (z. B. Wärme, Licht, Sauerstoff), und während der anfänglichen Verarbeitung von Ketchup treten signifikante Verluste auf. Frozen-Speicher selbst hat einen relativ geringen Einfluss darauf, aber eine langfristige Speicherung kann immer noch langsame Verluste verursachen (dies besteht nach einer beliebigen Speichermethode).
Vitamin E: Fettlösliches Vitamin E ist relativ stabil und hat aufgrund des Einfrierens nur geringe Auswirkungen.
Expertenberatung: Einfrieren ist eine kluge Wahl
Im Großen und Ganzen ist das Einfrieren die empfohlene Methode zum Speichern von Doppelkonzentrat -Ketchup nach dem Öffnen, um den Nährwert (insbesondere Lycopin) *zu maximieren:
Verpackung und Versiegelung sind der Schlüssel: Portion Ketchup in kleine, versiegelte Behälter oder Gefrierbeutel, so viel Luft wie möglich, um die Wahrscheinlichkeit einer Eiskristallbildung und -oxidation zu verringern. Verwenden Sie jeweils einen Teil, um wiederholtes Gefrieren und Auftauen zu vermeiden.
Schnelles Gefrieren und Auftauen: Kleine Portionen helfen beim schnellen Einfrieren und Auftauen, wodurch die Verschlechterung der Textur verringert wird.
Textureinstellung: Nach dem Auftauen kann das einfache Rühren normalerweise das ausgefällte Wasser wieder integrieren. Bei Verwendung zum Kochen (z. B. Eintöpfer, Saucen) ist die Texturänderung nach dem Auftauen nahezu unbemerkt.
Langfristiger Ernährungsvorteil: Einfrieren besserer Schlösser in Kernnährstoffen über mehrere Monate als Kühlung, was das Risiko für mikrobielles Wachstum oder Nährstoffverlust aufgrund langsamer Oxidation verursachen kann.
Das Einfrieren von Tomatensauce mit Doppelkonzentrat führt zu einem signifikanten Verlust des wichtigsten Lycopingehalts und des Mineralkaliums zu einer wirksamen Strategie, um den langfristigen Ernährungswert zu erhalten. Verbraucher können Einfrieren verwenden, um Abfälle zu vermeiden und ihre gesundheitlichen Vorteile zu genießen. Obwohl nach dem Auftauen eine Texturtrennung oder eine leichte Wasserausfällung auftreten kann, sind dies physikalische Veränderungen und beeinflussen nicht den Gehalt und die Bioverfügbarkeit von Kernnährstoffen. Solange Sie auf die richtigen Verpackungs- und Versiegelungsmethoden achten, ist das Einfrieren zweifellos eine zuverlässige Wahl, um den Lebens- und Ernährungswert dieser Küchengrundnahrung zu verlängern.
Für exklusive Rabatte und die neuesten Angebote geben Sie bitte unten Ihre Adresse und Informationen ein.